Dem Wesentlichen auf der Spur - Schritt für Schritt zur Inhaltsangabe

Dem Wesentlichen auf der Spur

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

7. | 8. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Inhaltsangabe ist die Aufsatzform, die die Schülerinnen und Schüler durch ihre ganze Schulzeit begleitet – sei es in einer Texterörterung, einer Interpretation oder in leicht abgewandelter Form in einem Essay. Überall wird sie der eigentlichen Hauptaufgabe vorangestellt. Darum ist es wichtig, die Aufsatzform Inhaltsangabe schon frühzeitig kennenzulernen, um sie sicher zu beherrschen. In diesem Beitrag wird die Inhaltsangabe Schritt für Schritt erarbeitet, wobei der Ansatz ein ganzheitlicher ist. So finden sowohl Formen kreativen Schreibens wie auch die Unterscheidung zwischen Sachtext und fiktionalem Text Eingang in diese Unterrichtseinheit. Die Erarbeitung der Inhalte erfolgt hauptsächlich durch kooperative Methoden, jedoch wird auch in Einzelarbeit an der Entwicklung der Schreibkompetenz gearbeitet.
Leseprobe ansehen
# texte zusammenfassen
# zusammenfassung
# abstract
# analyse

Kompetenzen

Klasse:7/8
Dauer:8 Stunden + LEK
Kompetenzen:
  • einen fiktionalen von einem nicht-fiktionalen Text unterscheiden
  • einen Text durch W-Fragen inhaltlich erschließen
  • Merkmale einer Inhaltsangabe benennen und anwenden
  • eine schlechte von einer guten Inhalts­angabe unterscheiden
  • eine Inhaltsangabe zu einem Text verfassen
  • eine Inhaltsangabe überarbeiten

Inhaltsangabe

M 1(Fo)Eine Geschichtezueinem Bild erzählen
M 2(Tx)Die Sterntaler – zwei Texte zu einer Geschichte
M 3(Ab)Merkmale fiktionaler und nicht-fiktionaler Texte–Arbeitsblatt zu M2
M 4(Ab)Vom Wort zum Bild – aus einem Text einen Comic machen
M 5(Tx)„Käse und Socken“ – den Text inhaltlich erschließen
M 6(Ab)Die Text-Detektive ermitteln – Merkmale der Inhaltsangabe herausfinden
M 7(Ab)So geht das! – Schritt für Schritt zur Inhaltsangabe
M 8(Ab)Kannst du es besser? – Eine Inhaltsangabe überarbeiten
M 9(Ab)An Wörtern und Sätzen feilen–den Schreibstil verbessern
M 10(Ab)Sei, wäre oder würde? – Den Konjunktiv richtig verwenden
M 11(Tx)Übung macht den Meister – eine Inhaltsangabe schreiben
M 12(Ab)Feedback-Bogen für die Schreibkonferenz
M 13(Tx)Miezel – eine Inhaltsangabe zu einer Kurzgeschichte verfassen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.