Demokratie im Klassenzimmer - Rituale, Institutionen, Regeln

Demokratie im Klassenzimmer

Berufliche Schulen | Förder-/Sonderschule | Grundschule | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Schulalltag

1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse | Aufbaustufe | Grundstufe

Beschreibung

Demokratie in der Schule muss nicht mit Gremienarbeit beginnen. Schon kleine, gut integrierte Beteiligungsformen im Unterricht fördern das demokratische Verständnis von Schülerinnen und Schülern. Dieser Beitrag zeigt praxistaugliche Wege, wie Mitbestimmung im Klassenzimmer gelingt – ohne Überforderung, aber mit Wirkung für die Schulkultur.
Leseprobe ansehen
# demokratie
# schule
# mitbestimmung
# schülerpartizipation
# klassenzimmer

Kompetenzen

Zielgruppe:Lehrkräfte, Schulleitungen
Schlüsselbegriffe:Schülerpartizipation, Demokratiebildung, Mitbestimmung, Klassenrat, Verantwortung
Einsatzfeld:im Unterricht, in der Kommunikation mit Lernenden, in der Lernbegleitung
Materialien:Handouts für mehr Demokratie im Klassenzimmer

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.