Demokratie in Deutschland - Etappen einer langen Entwicklung

Demokratie in Deutschland

Mittlere Schulformen

Geschichte

9. | 10. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wahlen, Meinungsfreiheit, Demonstrationen – was für uns heute in Deutschland selbstverständlich ist, ist das Ergebnis eines langen Prozesses. Um zu verstehen, warum Grundrechte nicht verhandelbar sind und weshalb unsere Demokratie in ihrer Form heute nach über 70 Jahren auch noch weiter besteht, lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Daten der deutschen Geschichte. In dieser Unterrichtsreihe begeben sich Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Demokratie in Deutschland.
Leseprobe ansehen
# demokratie
# politik
# adenauer
# nationalsozialismus
# hj
# bdm
# grundgesetz
# weimarer republik
# versailler vertrag
# reichtagsbrand

Kompetenzen

Klassenstufe:10
Dauer:6 Stunden
Kompetenzen:die Grundprinzipen der Demokratie im heutigen Deutschland verstehen; die wichtigsten Meilensteine der Demokratiegeschichte in Deutschland kritisch betrachten
Thematische Bereiche:Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Wiedervereinigung, DDR, Deutschland heute
Medien:Verfassungstexte, Sachtexte, Bilder

Inhaltsangabe

1.-3. Stunde

Thema:Prinzipien der Demokratie im heutigen Deutschland
M 1Rätsel – Was haben diese Bilder miteinander zu tun? / Einstiegsfolie
M 2Demokratie – Was heißt das eigentlich für mich? / Mindmap
M 3Was bedeutet „Demokratie“ in Deutschland? /Verfassungstext
Benötigt:
  • Dokumentenkamera bzw. Beamer/Whiteboard
  • Smartphones/Tablets/PCs

4.-6. Stunde

Thema:Eine Zeitreise durch die Demokratiegeschichte – Stationenarbeit
M 4a-bStation 1: Weimarer Republik / Sachtext, Film
M 5a-cStation 2: Nationalsozialismus / Film, Sachtexte
M 6a-cStation 3: Wehrhafte Demokratie / Film, Sachtext
M 7a-bStation 4: DDR und Wiedervereinigung / Grafik, Sachtext
Benötigt:
  • Smartphones/Tablets/PCs
  • Kopien der Erwartungshorizonte zu den Stationen für die Selbstkontrolle

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.