Den grafikfähigen Taschenrechner in Klausuren einsetzen - Beispiele

Den grafikfähigen Taschenrechner in Klausuren einsetzen

Gymnasium

Mathematik

10. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Beitrag zeigt vielfältige Möglichkeiten auf, den GTR zur Unterstützung des Lernprozesses in einem kompetenzorientierten und auf Verständnis zielenden Mathematikunterricht einzusetzen – und zwar in der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe. Lassen Sie Ihre Schüler mit dem GTR experimentieren, um Hypothesen aufzustellen oder einfache Zusammenhänge an selbst gewählten Beispielen zu entdecken.
Leseprobe ansehen
# sinusfunktion
# ableitungsbegriff
# differenzialrechnung
# kontextaufgabe
# gtr

Kompetenzen

Klasse:10 (Einführungsphase)
Dauer:6 Stunden
Inhalt:Aufgaben unter Verwendung eines GTR zu folgenden Schwerpunkten:
  • „Grundlegende Eigenschaften von Potenz-, Exponential- und Sinusfunktion“,
  • „Grundverständnis des Ableitungsbegriffs“ und
  • „Differenzialrechnung ganzrationaler Funktionen“;
Beispiel einer Kontextaufgabe;Beispielaufgabe zur Untersuchung ganzrationaler Funktionen;GTR-gestützte Vorbereitung auf zentrale Klausuren
Ihr Plus:
  • Stärkung der Kompetenzen der Schüler im Umgang mit dem GTR
  • Einsatz des CASIO ClassPad II (fx-CP400) im mathematischen Erkenntnis-prozess
  • Stärkung der Modellierungs- und Problemlösekompetenzen der Schüler
  • Tippkarten für die Bedienung des GTR

Inhaltsangabe

Einstieg

: Vorstellung der inhaltlichen Schwerpunkte/Vorgaben des Schulministeriums

Minimalplan

Mit Blick darauf, dass die Materialien auf die zentralen Klausuren am Ende der Einführungsphase vorbereiten, können Sie auf die Materialien

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.