Den Konjunktiv in der strukturierten Textwiedergabe trainieren - Aussagen wiedergeben

Den Konjunktiv in der strukturierten Textwiedergabe trainieren

Berufliche Schulen

Deutsch

11. | 12. | 13. Klasse

4 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Aussagen Dritter nicht korrekt wiederzugeben, kann weitreichende Folgen haben. So können Missverständnisse entstehen, die im schlimmsten Fall nicht folgenlos bleiben. Gerade in der strukturierten Textwiedergabe – z. B. im Rahmen einer Texterörterung – ist es wichtig, zwischen der eigenen Meinung und den Aussagen Dritter zu trennen, insbesondere wenn nach der strukturierten Textwiedergabe eine präzise Auseinandersetzung mit den Aussagen des Textes stattfinden soll. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie den Konjunktiv korrekt bilden und verwenden, um Aussagen Dritter in der strukturierten Textwiedergabe wiederzugeben.
Leseprobe ansehen
# grammatik
# konjunktiv i
# konjunktiv ii
# strukturierte textwiedergabe
# grammatikübungen
# sachtexte
# fachkräftemangel

Kompetenzen

Inhaltsangabe

1. / 2. Stunde

Thema:Über ein Missverständnis nachdenken
M 1Was ist denn hier los? – Missverständnisse erklären / über ein Missverständnis nachdenken (EA, GA)
M 2Das Missverständnis ausräumen – Ein Rollenspiel / in einem Rollenspiel eine Handlungsalternative entwickeln (GA)

3. / 4. Stunde

Thema:Den Konjunktiv wiederholen
M 3Willkommen in der Gerüchteküche – Der Konjunktiv zur Wiedergabe von Gesagtem / in einem Dialog direkte Rede erkennen (PA)
M 4Was hat er gesagt? – Die Bildung des Konjunktivs I und II zur Wiedergabe der indirekten Rede / die Regeln zur Bildung und Verwendung des Konjunktivs wiederholen (EA)
M 5Habe, sei und werde – Den Konjunktiv üben / in zwei kreativen Formaten den Konjunktiv spielerisch üben (GA)

Thema:Aus einem Text Aussagen herausarbeiten und wiedergeben
M 6Vom Fachkräftemangel zur Migrationspolitik – Einen Sachtext verstehen / Fragen zum Leseverstehen beantworten (EA)
M 7Er behauptet, dass … - Aussagen herausarbeiten und indirekt wiedergeben / Aussagen herausarbeiten und als Fremdaussagen wiedergeben (PA)

Thema:Falsch wiedergegebene Aussagen korrigieren
M 8Andere Wege gehen? – Einen Sachtext verstehen / Fragen zum Leseverstehen beantworten (EA)
M 9Stimmt das so? – Aussagen korrigieren / eine falsche Schülerlösung korrigieren und ergänzen (PA)

9. / 10. Stunde

Thema:Über den Fachkräftemangel diskutieren
M 10Was tun gegen den Fachkräftemangel? – Ein Besuch im World Café / in einem World Café über den Fachkräftemangel diskutieren (GA)

Minimalplan

Haben Sie nur wenig Zeit zur Verfügung, können Sie folgende Auswahl treffen:

Hinweise zum Online-Archiv bzw. zur ZIP-Datei

Erklärung zu den Symbolen

Dieses Symbol markiert differenziertes Material. Wenn nicht anders ausgewiesen, befinden sich die Materialien auf mittlerem Niveau.
einfaches Niveaumittleres Niveauschwieriges Niveau
ZusatzaufgabenAlternativeSelbsteinschätzung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.