Den Satzbau meistern - Vom Wort zum Satz

Den Satzbau meistern

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Aufbaustufe | Grundstufe

4 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Welche Regeln gibt es beim Satzbau im Deutschen? Wo steht das Verb? Und ist der Satzbau in Hauptsätzen anders als in Nebensätzen? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Regeln des deutschen Satzbaus auseinander und wenden sie in zahlreichen Übungen an.
Leseprobe ansehen
# satzbauregeln
# verb
# nebensätze
# fragesätze
# aussagesätze

Kompetenzen

Niveau:Grund- und Aufbaustufe
Wortschatz:Satzbau, Schule
Medien:Übungen
Zusatzmaterialien:Position von Akkusativ- und Dativobjekten und deren Pronomen im Satz

Inhaltsangabe

1. Wortschatz aktivieren

M 01Von Buchstaben und Wörtern – Über den Satzbau sprechenDen Satzbau meistern

2. Wortschatz anwenden und Texte schreiben

M 02Wir schreiben Sätze – Der Satzbau in AussagesätzenSatzbau
M 03Kommst du mit in den Chor? – Der Satzbau in FragesätzenSatzbau
M 04Paul muss einen Aufsatz schreiben – Das Verb im AussagesatzSatzbau
M 05Aber, weil, dass – Das Verb in den NebensätzenSatzbau

3. Test und Selbsteinschätzung

M 06Bist du fit? – Den Satzbau meisternSatzbau
M 07Meine Wortschatzliste – Den Satzbau meisternDen Satzbau meistern

Legende

kennzeichnet Extra-Übungsmaterial im neuen Online-Archiv auf www.raabe.de

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.