Der Asteroid Apophis

Der Asteroid Apophis

Gymnasium

Physik

10. Klasse

5 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Es ist gar nicht so selten, dass kleinere Gesteinsbrocken aus dem All auf die Erde treffen und sogar die Erdoberfläche erreichen. Am 06.04.2002 gingen kleine Bruchstücke eines Asteroiden in der Nähe von Füssen zu Boden. Kann man vorhersagen, wann ein Asteroid auf die Erde trifft?
Leseprobe ansehen
# asteroid
# astronomie
# sinussatz
# entfernungsbestimmung
# internetrecherche
# wissenschaftliche schreibweise
# zehnerpotenz
# vektorrechnung
# pixelmaßstab
# lichtsekunden

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:10 (G8)
Dauer:5–10 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Sinussatz als Werkzeug zur Berechnung fehlender Seiten im Dreieck; 2. Anwendung des Sinussatzes in der Astronomie zur Entfernungsbestimmung; 3. Folgen eines Asteroideneinschlags auf der Erde; 4. Wie viele gefährliche Asteroiden kennen wir und können wir die Gefahr aus dem All abschätzen? 5. Ihre Schüler verwenden Messwerte aus digitalen Bilddateien, um die Entfernung zum Asteroiden Apophis zu berechnen.
Thematische Bereiche:Astronomie
Medien:PC mit Internetzugang
Zusatzmaterialien:3 Excel-Dateien, 2 Filme, 2 Bilder für die Auswertung

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Einführung in die Astronomie
M 1 (Ab)Entfernungen in Lichtzeiten umrechnen
Hausaufgabe:Das Arbeitsblatt M 1 zu Hause durchlesen
Benötigt:
  • Computerraum/PCs mit Internetzugang
  • Tabellenkalkulation
  • ggf. Wandfarbe
  • Internetzugang
  • ggf. Maßband
  • ggf. Absprache mit Schulleiter

3. Stunde

Thema:Wiederholung der mathematischen Grundlagen
M 2 (Ab)Zum Sinussatz
Hausaufgabe:Im Mathematik-Lehrbuch das entsprechende Kapitel wiederholen
Benötigt:
  • Geodreieck
  • Taschenrechner
  • Bleistift etc.

4.–9. Stunde

Thema:Der Asteroid Apophis
M 3 (Ab)Den Asteroiden Apophis kennenlernen
Benötigt:
  • Computerraum/PCs mit Internetzugang
  • Programm IrfanView
M 4 (Ab)Der Abstand zu Apophis
Benötigt:
  • Straßenkreide
  • Schnur
  • Computerraum/PCs mit Internetzugang
  • Stativfüße mit Stangen
  • Fotoapparat mit Speicherkarte
  • GeoGebra
M 5 (Ab)Den Asteroiden Apophis untersuchen
Benötigt:
  • Computerraum/PCs mit Internetzugang
  • Material für Plakate
  • Drucker für die Bilder der Plakate

10./11. Stunde

Thema:Auswertung der Messergebnisse
M 6 (Ab)Der Pixelmaßstab
Benötigt:
  • Computerraum/PCs mit Internetzugang
  • Programm IrfanView
  • Taschenrechner
  • Zeichenwerkzeug (Geodreieck etc.)
M 7 (Ab)Die Parallaxe des Asteroiden Apophis
Benötigt:
  • OH-Projektor bzw. Beamer/Whiteboard
  • Computerraum/PCs mit Internetzugang
  • Abb. 14 und Abb. 15
  • Programm IrfanView
  • Taschenrechner
M 8 (Fo)Der Asteroid Apophis – Farbfolie

Minimalplan

Wie unter „Hinweise zur Gestaltung des Unterrichts beschrieben“ kann man ab Klasse 8 die Materialien

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.