Der erste Eindruck zählt! - Schritt für Schritt zur gelungenen Bewerbung

Der erste Eindruck zählt!

Berufliche Schulen

Deutsch

11. | 12. | 13. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie erstelle ich eine Erfolg versprechende Bewerbung? Worauf muss ich achten? Was sollte ich vermeiden? Am Ende der Ausbildung stehen Ihre Schülerinnen und Schüler vor einer großen Herausforderung – die Bewerbung um ihre erste Stelle.
Leseprobe ansehen
# lebenslauf
# bewerbungsfoto
# bewerbungsschreiben
# stellenanzeige
# anschreiben
# din 5008
# ausbildungszeugnis

Kompetenzen

Dauer:6 Stunden + Klausur
Kompetenzen:
  • Ein Anschreiben und einen tabellarischen Lebenslauf (am PC) verfassen
  • Die DIN-Norm 5008 kennenlernen und anwenden
  • Bewerbungsfotos beurteilen
  • Den „Geheimcode“ der Arbeitszeugnisse entschlüsseln
  • Stellenanzeigen interpretieren lernen
Ihr Plus:Schreibtipps und Word-Vorlage für das Anschreiben nach DIN 5008

Inhaltsangabe

Der Schwerpunkt dieser Unterrichtseinheit liegt zum einen auf dem Verfassen eigener Texte im Rahmen der Erstellung eines Bewerberportfolios und zum anderen auf der genauen Analyse von Musterexemplaren. Hierzu erhalten die Schüler konkrete Anleitungen und erarbeiten sich ihre Ergebnisse überwiegend in Formen kooperativen Lernens.

Die Einheit thematisiert insbesondere die inhaltliche Ebene einer Bewerbung und wählt die traditionelle Form der Darstellung (schriftliches Anschreiben). Alternative Formen der Übermittlung (E-Mail etc.) werden nicht berücksichtigt, können jedoch ergänzend thematisiert werden.

Stundenverlauf

IntentionDie Schüler setzen sich mit der Frage auseinander, welche Kriterien bei der Stellenbesetzung idealerweise Anwendung finden sollten und welche Kriterien in der Realität berücksichtigt werden.
Material M 1Als Einstieg in die Thematik „Bewerbung“ beschreiben und interpretieren die Schüler in M 1 eine Karikatur und nehmen begründet Stellung. Anschließend sammeln sie Kriterien, nach denen Bewerber ausgewählt werden könnten.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.