Der Essay im Deutschunterricht – ein Schreib-„Versuch“ - Eine Einladung zum Philosophieren und Nachdenken

Der Essay im Deutschunterricht – ein Schreib-„Versuch“

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

10. Klasse

11 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Unsere Welt ist sehr komplex geworden. Um sich darin orientieren zu können und sie besser verstehen zu lernen, dafür bietet der Essay gute Möglichkeiten. Als Schreib-„Versuch“ im wahrsten Sinne des Wortes beschäftigt sich der Verfasser darin mehrperspektivisch mit einem Thema oder Problem, ohne eine Lösung anzubieten. Er hinterfragt Standpunkte, gibt neue Denkanstöße und bezieht den Leser in seinen Reflexionsprozess mit ein. So kann der Essay helfen, den eigenen Horizont zu erweitern und dabei sich selbst und die Welt zu erkunden. In dieser Reihe begeben sich Ihre Schülerinnen und Schüler auf Erkundungstour und tauchen dabei ein in einen Denk und Verstehensprozess. Sie lernen den Ursprung und die Merkmale der Textform „Essay“ kennen und verfassen in mehreren Schritten einen eigenen Essay.
Leseprobe ansehen
# charakterisierung
# aphorismen
# sprachliche verknüpfungsmittel
# schreibblockaden
# stilfiguren
# abstracts
# materialdossier
# überarbeitung

Kompetenzen

Klasse:ab 10
Dauer:11–12 Stunden + LEK
Kompetenzen:
  • Motivation und Zielsetzung der Textform „Essay“ erkennen
  • sich eingehend und kritisch mit einem Thema unter verschiedenen Blickwinkeln auf Basis ausgewählter Materialien beschäftigen
  • Merkmale des Essays kennenlernen und auf eigene und fremde Schreibprodukte mithilfe eines Kriterienkatalogs anwenden
  • eigene Schreibprodukte kriteriengestützt überarbeiten

Inhaltsangabe

M 1(Bd)Michel de Montaigne – Erfinder des Essays
M 2(Tx)Aphorismen zum Thema „Traum und Wirklichkeit“
M 3(Ab)Kurz und gut – Abstracts verfassen
M 4(Tx)Bilder und Texte zum Thema „Traum“ – Materialdossier für den Essay

Minimalplan

Die Doppelstunde 3/4 kann auf eine Einzelstunde reduziert werden, indem die Materialbasis gekürzt und die Behandlung des Abstracts nur auf die Kernaussagen der Texte beschränkt wird. M 7 kann als Hausaufgabe bearbeitet werden, sodass auch die Stunde 5/6 als Einzelstunde unterrichtet werden kann.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.