Der Herr ist mit mir. Darum fürchte ich mich nicht! - Mit Angst umgehen lernen

Der Herr ist mit mir. Darum fürchte ich mich nicht!

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Religion

5. | 6. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Farbseite|LearningApps/Padlet/Kahoot/Quizlet/Wooclap

Beschreibung

Angst gehört zum Leben. Bisweilen ist sie überlebenswichtig. Dennoch fällt es uns nicht leicht, mit unseren Ängsten umzugehen. Wenn uns Angst lähmt, ist sie zerstörerisch. Was hilft, wenn wir Angst haben? Was gibt uns Kraft? Wie kann es gelingen, mit Ängsten zu leben? Welche Möglichkeiten der Angstbewältigung zeigt uns die Bibel auf? Wo bietet sie Trost in dunklen Stunden? Diesen Fragen gehen die Lernenden in dieser Einheit nach und entwickeln gemeinsam eine Strategie der Angstbewältigung.
Leseprobe ansehen
# angst
# trost
# mut
# bibel
# vertrauen
# psalmen
# angstbilder
# angstberg
# mutbilder
# ermutigung

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:4 Stunden
Kompetenzen:Ängste benennen; Strategien für den Umgang mit Angstsituationen erarbeiten; Ermutigung durch die Bibel erfahren; für die Ängste anderer sensibilisiert werden
Thematische Bereiche:Gefühle; ich und die anderen; Glaube und Vertrauen; Ermutigung; Jesus und seine Botschaft
Medien:Texte, Bilder, von den Schülern gestaltetes Plakat

Inhaltsangabe

1. StundeWas uns Angst macht

M 1Ich fühle mich so … / Ein Bild lädt zu Beginn der ersten Stunde ein, Ängste zu benennen und darüber ins Gespräch zu kommen. Wovor fürchtet sich der Junge auf dem Bild? Warum haben Menschen Angst? Was hilft, wenn wir uns fürchten?
M 2Wovor haben wir Angst? – Gründe finden / Die im Einstieg gesammelten Gründe für Ängste werden auf Pfeilen notiert und mithilfe von Farben visualisiert. Wie fühle ich mich, wenn ich Angst habe? M 1 und M 2, auf einem Lernplakat zusammengeführt, dienen der Ergebnissicherung begleitend zur Reihe.
M 3Ängste, die uns bedrängen / Bilder, alternativ eine Zuordnungsaufgabe von Bildern und Beschreibungstexten per LearningApp, laden Lernschwächere ein, Ängste zu thematisieren und darüber ins Gespräch zu kommen.
Benötigt:Vergrößern Sie bei Bedarf die Pfeile aus M 2, bringen Sie Farbstifte und Scheren mit.

2. StundeWie können wir mit unserer Angst umgehen?

M 4Der Angstberg – Wovor Julia sich fürchtet / Julia liegt im Bett. Sie fürchtet sich vor dem nächsten Tag. Eine Geschichte lädt ein, sich über ihre Ängste auszutauschen und gemeinsam Strategien zu entwickeln, wie man mit diesen umgehen kann. Die Überlegungen werden auf dem begleitenden Lernplakat gesichert. Alternativ können die Ängste Julias mithilfe einer LearningApp als Lückentext erarbeitet werden.
M 5Was hilft gegen Angst? – Tipps formulieren / Die gemeinsam entwickelten Vorschläge zur Angstbewältigung werden auf Pfeilen notiert. Das Lernplakat wird um diese Vorschläge erweitert.
M 6Der Angstberg – Wie die Mutter Julia tröstet / Anschließend lesen die Lernenden ein Gespräch zwischen Julia und ihrer Mutter. Sie ergänzen weitere Möglichkeiten des Umgangs mit der Angst.
Benötigt:Vergrößern Sie gegebenenfalls die Pfeile aus M 5, Farbstifte, Schere, Leim

3. StundeBilder, Metaphern und Texte gegen die Angst

M 7Ein Sturm – Wie fühlst du dich? / Die Lernenden beschreiben das vorliegende Bild und äußern ihre Gefühle. Dargestellt ist ein Boot im Sturm.
M 8Petrus hat Angst – Wer hilft ihm? / Anschließend wird die Geschichte von Petrus‘ gelesen. Seine Ängste werden benannt, ehe herausgearbeitet wird, was ihm geholfen hat.
M 9Sturm, Angst, Gespenst – Bilder und Metaphern der Angst / Angst ist schwer zu fassen. Bilder und Metaphern helfen bei der Beschreibung. Die Lernenden ordnen die Bilder dem Bibeltext vertiefend zu, analog oder digital als LearningApp.
M 10Fürchte dich nicht! – Metaphern der Ermutigung / Der Bibeltext liefert nicht nur Bilder für die Angst. Er macht auch Mut. Die Lernenden ergänzen das Lernplakat durch einen ermutigenden Satz aus dem Bibeltext.
M 11Ein Lied der Ermutigung – Ich bin bei euch alle Tage / Anschließend singen sie gemeinsam ein Lied der Ermutigung.
Benötigt:Farbstifte, Schere, Leim

4. StundeErmutigung erleben – Ermutigung schenken

M 12Interview – Was hilft gegen die Angst? / Auszüge aus Interviews erzählen davon, was Menschen in Angstsituationen hilft.
M 13Texte und Bilder der Ermutigung / Anschließend ordnen die Schülerinnen und Schüler Bilder der Ermutigung den dazugehörigen passenden Bibelstellen zu. Dies kann analog erfolgen oder digital per LearningApp. Sie wählen einen Spruch, der ihnen gefällt, vermerken ihn auf dem gemeinsamen Plakat und werten ihre Arbeit am Plakat abschließend aus.
Benötigt:Pfeile, Scheren, Leim

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.