Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Biologie
11. | 12. | 13. Klasse
1 - 5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Nach der unterrichtlichen Behandlung der Grundzüge der menschlichen Stammesgeschichte sind bereits sachlich korrekte Vorstellungen zur Evolution des Menschen vorhanden. Das Wissen über die menschliche Abstammung erweitert sich aufgrund neuer Fossilfunde ständig und entsprechend sind gängige Theorien einer fortwährenden Überprüfung unterworfen. In diesem Zusammenhang ist die Vorstellung einer linearen Entwicklung der Gattung Homo im Sinne eines Stammbaumes schon seit Jahren verworfen. Die aktuellen Dispute werden in diesem Unterrichtsmaterial am Beispiel der Fossilfunde auf der indonesischen Insel Flores aufgegriffen, um wirklichkeitsnahe Vorstellungen zum naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg bei Schülerinnen und Schüler zu fördern.
# verwandtschaft
# skelette
# hominide
# art
# naturwissenschaftlicher erkenntnisweg