Gymnasium | Mittlere Schulformen
Sport
11. | 12. | 13. Klasse
2 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Schülerinnen und Schüler wiederholen und vertiefen ihr Wissen bzw. ihre hürdenspezifischen Fertigkeiten hinsichtlich des Abstands vor und nach der Hürde. Sie erproben unterschiedliche Hürdenabstände und analysieren diese unter der Fragestellung: „Welcher Abstand vor und hinter der Hürde führt zu einem gelungenen Hürdenschritt?“ Dabei werden Metaphern sowie Bilderreihen zur Motivation und Veranschaulichung eingesetzt.
# leichtathletik
# hürdenlauf
# hürdenschritt
# sprint
# biomechanik