Der Konjunktiv II - Wenn das Wörtchen „wenn“ nicht wär

Der Konjunktiv II

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Aufbaustufe

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mit dem Konjunktiv II kann man viel über sich erzählen: Man kann Wünsche äußern oder höfliche Bitten, aber auch Ratschläge geben. In Form von Konditionalsätzen lassen sich sogar mithilfe des Konjunktiv II Gedankenspiele anstellen. Die Schülerinnen und Schüler lernen die grammatischen Strukturen, um erste Schritte in "Wenn ..., dann ..."-Gedankenspielen zu machen. In dieser Unterrichtseinheit steht der Konjunktiv II im Zentrum, verbunden mit dem Märchen vom Hans im Glück.
Leseprobe ansehen
# konjunktiv ii
# konditionalsätze
# wünsche
# wenn … dann

Kompetenzen

Inhaltsangabe

1. Stunde

2. Stunde

3. Stunde

4. Stunde

5. Stunde

6. Stunde

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.