Der Lichtsinn

Der Lichtsinn

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

"Der Lichtsinn" kann als Kurzkontrolle eingesetzt werden. Sie ermöglicht das Überprüfen des Wissensstandes zum Aufbau des Auges und wesentlichen physiologischen Zusammenhängen beim Hell-Dunkel- und Farbensehen.
Leseprobe ansehen
# auge
# zapfen
# stäbchen
# rhodopsins

Kompetenzen

Niveau:vertiefend, weiterführend
Fachlicher Bezug:Neurobiologie, Genetik
Methode:Kurzkontrolle, Einzel- oder Partnerarbeit
Basiskonzepte:Struktur und Funktion, Information und Kommunikation
Erkenntnismethoden:Phänomene erfassen, Konzepte anwenden, Hypothesen bilden
Kommunikation:erklären, Fachsprache anwenden
Reflexion:Folgen beurteilen
Inhalt in Stichworten:Aufbau des menschlichen Auges, Struktur und Funktion der Zapfen und Stäbchen, Zyklus des Rhodopsins

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.