Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
8 - 12 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Radfahren kann doch jeder! – doch wie funktioniert es eigentlich? Führen Sie Ihren Klassenausflug durch die Welt der Physik des Radfahrens fort und bringen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern auch den zweiten Teil dieser Thematik näher. Die Lernenden gehen dabei unter anderem der Frage nach, welche Kräfte und Widerstände beim Radfahren auftreten. Außerdem wird die Kraftübertragung bei entsprechender Schaltung untersucht. Durch die Bearbeitung von umfangreichen Übungsaufgaben bewegen sich die Jugendlichen trittsicher und erreichen nicht nur das Ausflugs- sondern auch das Lernziel im Bereich der Mechanik.
# kräfte
# kraft
# widerstand
# widerstände
# arbeit
# energie
# leistung
# wirkungsgrad
# kraftübertragung
# schaltung