Der Millikan-Versuch

Der Millikan-Versuch

Gymnasium

Physik

11. | 12. | 13. Klasse

4 - 11 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Oberstufenbeitrag für den Physikunterricht beschäftigt sich mit der Elementarladung und Computersimulationen, die als digitale Alternative das berühmte Öltröpfchen-Experiment von Nobelpreisträger Robert Millikan nachstellen. Sie ermöglichen Ihren Schülerinnen und Schülern eine eigenständige Durchführung und Auswertung des Millikan-Versuchs in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Der stark schüleraktivierende Beitrag leistet einen wichtigen Beitrag zur Medienbildung der Lernenden. Mit digitalen Elementen begeistern Sie Ihre Klasse für den historisch wichtigen Millikan-Versuch.
Leseprobe ansehen
# computersimulation
# simulation
# taschenrechner
# originaltext
# kraft
# medium
# millikan
# millikan-versuch
# messdaten

Kompetenzen

Klassenstufe:11–13
Dauer:4–11 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Einordnung des Themas in einen wissenschaftshistorischen Kontext, bekanntes Wissen in neue Kontexte einbinden, Experimente beschreiben und analysieren, Daten aufnehmen und auswerten, Umgang mit Tabellenkalkulationsprogrammen
Thematische Bereiche:Wirkung von Kräften, Bewegung von Körpern in einem Medium, Millikan-Versuch in verschiedenen Varianten, Computersimulationen, Auswertung und Interpretation von Messdaten
Medien:Computersimulationen, Taschenrechner, Originaltexte

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Wissenschaftshistorische Einordnung des Themas
M 1Dem Elektron auf der Spur
M 2Robert Millikan – Idee und Aufbau des Experiments
M 3Robert Millikan – der Perfektionist
Benötigt:
  • Texte
  • Computer für Recherche
  • Physikbuch

3./4. Stunde

Thema:Der vereinfachte Millikan-Versuch
M 4Die Schwebemethode
Benötigt:
  • Computer für Simulation Millikan_1.exe und Tabellenkalkulation

5./6. Stunde

Thema:Der vereinfachte Millikan-Versuch mit Erweiterung
M 5Schweben und Fallen
Benötigt:
  • Computer für Simulation Millikan_2.exe und Tabellenkalkulation

7.–10. Stunde

Thema:Der anspruchsvolle Millikan-Versuch
M 6Steigen und Fallen
Benötigt:
  • Computer für Simulation Millikan_3.exe und Brown.exe und Tabellenkalkulation

11. Stunde

Thema:Komplexe Herleitungen
M 7Steigen und Fallen – Herleitung Formeln

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.