Der Mönch und die Erbsen - Die mendelschen Vererbungsregeln

Der Mönch und die Erbsen

Mittlere Schulformen

Biologie

9. | 10. Klasse

4 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Mönch Gregor Mendel entdeckte vor rund 150 Jahren bei Kreuzungsexperimenten mit Erbsen wichtige Gesetzmäßigkeiten der Vererbung. In dieser Einheit lernen Ihre Schüler verschiedene Erbgänge kennen. So werden sie schrittweise an die Gesetzmäßigkeiten der mendelschen Regeln herangeführt.
Leseprobe ansehen
# mendel
# chromosomen
# erbinformation
# hybride
# gen
# vererbungslehre
# genotyp
# phänotyp
# kreuzung

Kompetenzen

Klasse:9/10
Dauer:7 Stunden (Minimalplan: 4)
Kompetenzen:Die Schüler …
  • formulieren die Uniformitäts-, Spaltungs- und Unabhängigkeitsregel.
  • erstellen Kreuzungsschemata von intermediären, dominant-rezessiven und dihybriden Erbgängen.
  • erläutern die Unterschiede zwischen dem intermediären und dem dominant-rezessiven Erbgang.
Aus dem Inhalt:
  • Mendels Lebenslauf
  • Der intermediäre, dominant-rezessive und intermediäre Erbgang
  • Die Uniformitäts- und Spaltungsregel
  • Die Unabhängigkeitsregel
  • Mendels Erfolgsgeheimnisse
  • Wo finde ich jemanden, der …? – Die mendelschen Regeln

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt/InformationsblattFo = FolieLEK = Lernerfolgskontrolle
= Zusatzmaterial auf CDFv = FolienvorlagePP = PowerPoint-Präsentation

Stunde 1: Einstieg

M 1(Fv)Der Mönch und die Erbsen – Mendels Lebenslauf

Stunden 2–3: Der intermediäre Erbgang

M 2(Fo)Von roten und weißen Wunderblumen – die Vererbung der Blütenfarbe
(PP)Von roten und weißen Wunderblumen – die Vererbung der Blütenfarbe
M 3(Ab)Wie wird die Blütenfarbe der Wunderblume vererbt? – Der intermediäre Erbgang

Stunde 4: Die Uniformitäts- und Spaltungsregel

M 4(Ab)Wie wird die Farbe der Erbsensamen vererbt? – Mendels Vererbungsregeln

Stunden 5–6: Die Unabhängigkeitsregel bei zwei Merkmalspaaren

M 5(Ab)Erbsen, Statistik & Co. – Mendels Erfolgsgeheimnisse
M 6(Ab)Zwei Merkmale im Blick – der dihybride Erbgang

Stunde 7: Lernerfolgskontrolle

M 7(LEK)Wo finde ich jemanden, der … – die mendelschen Regeln

Minimalplan

Ihnen steht wenig Zeit zur Verfügung? Dann können Sie die Einheit auf

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.