Der Neandertaler in mir - Genetisches Erbe im modernen Menschen

Der Neandertaler in mir

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Neandertaler stellen eine ausgestorbene Menschenform dar und sind die engsten Verwandten heute lebender Menschen. Die ältesten bekannten Neandertaler lebten vor 400.000 Jahren. Sie besiedelten Europa, den Nahen Osten, Zentralasien und das westliche Sibirien. Modernste Untersuchungsmethoden konnten jetzt zeigen, dass Neandertaler schon vor 40.000 Jahren ausstarben, aber Reste der archaischen DNA noch heute im modernen Menschen zu finden sind. Neandertaler und moderne Menschen koexistierten mindestens 250 Generationen lang. In dieser Leistungsaufgabe setzen sich Ihre Schüler mit dem genetischen Erbe des Neandertalers im anatomisch modernen Menschen auseinander.
Leseprobe ansehen
# genomprojekt
# neandertaler
# erbgut
# moderner mensch
# evolution
# humanevolution
# artbegriff
# abstammung
# abstammungslinien

Kompetenzen

Fachwissen, Erkenntnisgewinnung, BewertungI–IIIGeschichte und Verwandtschaft, Entwicklung, Variabilität und Angepasstheit, Struktur und FunktionM 1–M 5

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

LEK Lernerfolgskontrolle

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.