Der Nicaraguakanal - Ein Megaprojekt in Mittelamerika

Der Nicaraguakanal

Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

7. | 8. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Bau des Nicaraguakanals ist das größte Infrastrukturprojekt Zentralamerikas seit Jahrzehnten. Der Kanal soll als Alternative zum Panamakanal durch Nicaragua führen. Im Dezember 2014 wurde mit dem Neu- und Ausbau von Straßen begonnen, um die nötigen Transporte von Maschinen und Material für die Bauarbeiten zu ermöglichen. Bis 2019 soll der Kanalbau vollständig abgeschlossen sein. Ein chinesisches Konsortium baut und betreibt den Kanal und investierte bisher 50 Mrd. US-Dollar in das Projekt. China verfolgt mit dem Bau des Kanals geostrategische Interessen, kommt aber auch der Herausforderung des modernen Frachtverkehrs durch immer größer werdende Containerschiffe entgegen.
Leseprobe ansehen
# suezkanal
# zentralamerika
# transport
# kanal
# container

Kompetenzen

Themen:Lage von Nicaragua, Route des geplanten Kanals, Ansprüche des modernen Containerverkehrs, Vergleich mit Panamakanal und Suezkanal, wirtschaftliche Eckdaten des Kanals, ökologische Folgen des Kanalbaus, Umsiedlungen, Rentabilität des Kanals
Ziele:Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten die topografische Lage Nicaraguas und des Nicaraguakanals. Sie entnehmen einer Karte zusätzliche Baumaßnahmen, die mit dem Kanalbau einhergehen. Sie vergleichen den geplanten Nicaraguakanal mit dem Panamakanal und dem Suezkanal und untersuchen die jeweiligen Hintergründe für den Kanalbau. Die Lernenden erfassen die wirtschaftliche Dimension des Kanalbaus und analysieren die Rolle Chinas bei diesem Projekt. Sie nennen die Probleme, die beim Bau des Nicaraguakanals auftreten, und stellen Pro- und Kontra-Argumente des Kanalbaus einander gegenüber.
Klassenstufe:7./8. Klasse
Zeitbedarf:3–4 Unterrichtsstunden
CD-ROM:Sie finden alle Materialien im veränderbaren Word-Format auf der beiliegenden CD-ROM 52.

Inhaltsangabe

M 1 (Ka/Bd)Schiffskanäle – schnelle Verbindung zwischen Ozeanen
M 2 (Ka)Verlauf des Nicaraguakanals
M 3 (Ta)Schifffahrtskanäle im Vergleich
M 4 (Tx)Wirtschaftliche Eckdaten des Nicaraguakanals
M 5 (Tx)Meldungen zum Bau des Nicaraguakanals

Abkürzungen:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.