Der Russland-Ukraine-Krieg - Geschichtliche Hintergründe verstehen

Der Russland-Ukraine-Krieg

Mittlere Schulformen

Geschichte

9. | 10. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Ukrainekrieg ist in den Medien präsent und beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler. Um die aktuellen Entwicklungen besser verstehen zu können, setzen sich die Lernenden in dieser Unterrichtseinheit mit den historischen, politischen und geografischen Ursachen für den Konflikt auseinander. Zuletzt bewerten sie in einer Plenumsdiskussion mögliche Szenarien des Ukrainekriegs.
Leseprobe ansehen
# ukrainekrieg
# russland
# konflikt

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:sich mit historischen, politischen und geografischen Daten der Ukraine auseinandersetzen; in Grundzügen den Konflikt- und Kriegsverlauf beschreiben;
Thematische Bereiche:Osteuropa, internationale Konflikte
Medien:Bilder, Texte

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Vorwissen und persönliche Eindrücke zum Ukrainekrieg
M 1Der Ukrainekrieg – Brainstorming
Inhalt:Die Schülerinnen und Schüler tauschen sich über ihr Wissen, ihre Reaktionen sowie persönliche Erfahrungen zum Ukrainekrieg aus.

2./3. Stunde

Thema:Wichtige Daten zur Ukraine
M 2aDie Ukraine in Zahlen
M 2bEine kurze Geschichte der Ukraine
Inhalt:Die Lernenden erarbeiten sich anhand der Think-Pair-Share-Methode wesentliche Daten zur Geografie, Geschichte und Politik der Ukraine und präsentieren diese.

4./5. Stunde

Thema:Entwicklungen und mögliche Szenarien
M 3Die Entwicklung des Ukrainekrieges
M 4Wie endet der Krieg? – Mögliche Szenarien
Inhalt:Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich den Hintergrund des Ukrainekrieges und befassen sich mit möglichen Szenarien.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.