Den Ball ins Spiel bringen - Der untere Aufschlag im Volleyball

Den Ball ins Spiel bringen

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Damit beim Volleyballspiel ein Spielfluss überhaupt zustande kommt, muss der Ball mit einem Schlag mit einer Hand ins Spiel gebracht werden. In dieser Unterrichtseinheit wird der Aufschlag von unten geübt. Um die Übungen ansprechend zu gestalten und die Schülerinnen und Schüler zu motivieren, werden unterschiedliche Bälle eingesetzt und bereits kleine Spielzüge erprobt.
Leseprobe ansehen
# ballspiele
# volleyball
# unterer aufschlag

Kompetenzen

Klassenstufen:5–10, Anfänger
Dauer:2 Doppelstunden
Kompetenzen:Grundfertigkeiten und Spielkompetenz im Volleyball
Thematische Bereiche:Ballspiele, Volleyball, Aufschlag von unten
Medien:Übungs- und Spielbeschreibungen
Zusatzmaterial:farbiges DIN-A2-Poster (M 1)

Inhaltsangabe

1. Doppelstunde

Thema:Einführung des Aufschlags von unten
M 1Die Grundtechniken des Aufschlags von unten
M 2Aufschlagähnliche Spiele im Wettkampf
Benötigt:1 Beamer, 1 Laptop, 1 Flipchart, Stifte, 1 kleiner Medizinball, 28 Hütchen, 9 Kegel, Luftballons, 1 Basketballkorb, 1 Badmintonschläger, 1 Handball, 1 Soft-Handball, 18 Soft-Tennisbälle 1 Wasserball, 2 Turnmatten, 5 Bohnensäckchen, 10 Tischtennisbälle, 2 große Kästen, 1 kleiner Kasten, 1 Gymnastikreifen, Klebeband, Kreide

2. Doppelstunde

Thema:Der Aufschlag von unten an Stationen mit Beobachtung
M 3Übungen an Stationen
M 4Beobachtungsbogen
Benötigt:1 Flipchart, Stifte, Volleybälle, 15 Hütchen, 1 Basketballkorb, 1 großer Kasten ohne Deckel, 1 Langnetz (alternativ Zauberschnur/Reivoband), 1 Ringe-Anlage, 3 Gymnastikreifen, Klebeband

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.