Der Ursprung der Menschheit - "Out of Africa"?

Der Ursprung der Menschheit

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Aufbaustufe

6 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Unterrichtsmaterial zum Thema "Der Ursprung der Menschheit" vermittelt einige wichtige Aspekte der Menschheitsgeschichte in verständlicher Sprache für fortgeschrittene Lernende im Fach "Deutsch als Zweitsprache". Im Fokus stehen archäologische Entdeckungen wie das Fossil „Lucy“, das bisher bekannte älteste Grab Afrikas, die Entwicklung menschlicher Fähigkeiten (aufrechter Gang, Feuer, Handgebrauch), der Neandertaler sowie die Out-of-Africa-Theorie. Die Materialien verbinden fachliche Inhalte mit sprachlicher Förderung durch klar strukturierte Texte. Sie werden ergänzt durch vielfältige Aufgaben zum Wortschatz, Textverständnis sowie zur mündlichen und schriftlichen Kommunikation.
Leseprobe ansehen
# archäologie
# urgeschichte
# menschheitsentstehung
# out-of-africa-theorie
# fossil lucy
# neandertaler
# aufrechter gang
# feuer
# handgebrauch

Kompetenzen

Niveau:Aufbaustufe
Wortschatz:Archäologie, Werkzeuge, Funde, Ursprung der Menschheit, ältestes bekanntes Grab, der Beruf des Archäologen, Frühmensch „Lucy“, der Neandertaler, die Out-of-Africa-Theorie
Medien:Wortschatz-Übungen, Lesetexte, Lückentexte, veranschaulichende Fotos und Abbildungen, Filmanalyse, Partnerarbeiten, Gruppenarbeiten
Zusatzmaterialien:„Wie arbeitet ein Archäologe – Ein Werkzeug vorstellen“ (ZM 02)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.