Der Vertrag von Versailles - Ursprung eines neuen Konflikts in Europa?

Der Vertrag von Versailles

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Geschichte

9. Klasse

7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Warum war das Deutsche Reich im Herbst 1918 militärisch nicht mehr in der Lage, den Krieg fortzusetzen? Welche Ziele verfolgte der Versailler Friedensvertrag? Welche Reaktionen rief er im besiegten Deutschen Reich hervor? Anhand von schriftlichen und bildlichen Quellen, Sachtexten und Internetrecherchen beschäftigen sich die Lernenden mit dem Versailler Friedensvertrag von 1919. Sie erarbeiten sich Einblicke in die Ziele und Absichten der Siegermächte und erkennen, dass der Friedensvertrag aufgrund seiner strengen und aufgezwungenen Bestimmungen zu einer der Ursachen eines weiteren Konfliktes in Europa wurde.
Leseprobe ansehen
# erster weltkrieg
# versailler vertrag
# 1919
# weimarer republik

Kompetenzen

Klassenstufe:9
Dauer:7 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:zwischen Ursachen und dem Auslöser des Ersten Weltkriegs unterscheiden können, die wesentlichen Bestimmungen des Versailler Friedensvertrages erläutern können, die Konsequenzen und Folgen des Vertrages für das Deutsche Reich beschreiben und sich kritisch mit der Kriegsschuldfrage auseinandersetzen können
Thematische Bereiche:Vertrag von Versailles, Erster Weltkrieg
Medien:Texte, Bilder, Farbseite

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Warum schloss das Deutsche Reich im November 1918 einen Waffenstillstand mit den Alliierten ab?
M 1Die Waffen schweigen! – Das Ende des Ersten Weltkrieges
M 2„Der Große Krieg“ – Eine zeitliche Orientierung
M 3Warum konnte das Deutsche Reich den Krieg nicht mehr fortsetzen?
M 4Warum konnte das Deutsche Reich den Krieg nicht mehr fortsetzen?
M 5Welche Bedingungen gelten für den Waffenstillstand?

2./3. Stunde

Thema:Welche Bestimmungen standen im Versailler Friedensvertrag?
M 6Pläne für den Frieden – Der „14-Punkte-Plan“ von Wilson
M 7Welches Ziel verfolgte der geschlossene Friedensvertrag?
M 8Die politischen Bestimmungen des Versailler Friedensvertrages – Die alleinige Kriegsschuld des Deutschen Reiches
M 9Die militärischen Bestimmungen des Versailler Friedensvertrages – Die Abrüstung
M 10Die territorialen Bestimmungen des Versailler Friedensvertrages – Die Gebietsabtretungen
M 11Die wirtschaftlichen Bestimmungen des Versailler Friedensvertrages – Die Reparationszahlungen

4. Stunde

Thema:Welche Reaktionen und Konsequenzen entstanden durch den Versailler Friedensvertrag?
M 12Friede oder Unfriede? – Die Reaktionen im Deutschen Reich auf den Friedensvertrag
M 13Der Völkerbund – Garant für den Frieden!?
M 14Diskussionen um die Kriegsschuldfrage

Lernerfolgskontrolle

M 15Teste dein Wissen! – Kreuzworträtsel zum Versailler Friedensvertrag

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.