Der Vogelzug - Ursachen und Orientierung

Der Vogelzug

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

7. | 8. | 9. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ganz gleich, ob es sich um eine Brieftaube handelt, die zielsicher in ihren heimischen Schlag zurückfindet, oder um einen Jungkuckuck, der von einer Heckenbraunelle aufgezogen wurde und nun allein und überwiegend nachts aus Mitteleuropa nach Südafrika zieht. Stets liegen der Reise dieser Vögel beeindruckende Orientierungsleistungen zugrunde. Ebenso wie andere Zugvogelarten bewältigt auch der Kuckuck diese Reise in jahresperiodischen Rhythmen. Wieso treten Zugvögel diese Reise an und wie finden sie sich dabei zurecht? Das sind Fragen, die im Mittelpunkt dieser Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I mit zum Selbstlernen bestimmten Arbeitsblättern stehen. Neben dem Erwerb von Fachwissen, steht der Kompetenzbereich Kommunikation im Fokus der Unterrichtseinheit.
Leseprobe ansehen
# vögel
# vogelzug
# standvögel
# zugvögel

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.