Berufliche Schulen
Politik & Wirtschaft
11. | 12. | 13. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Farbseite
Beschreibung
Wieviel Geld sollen Angehörige erhalten, wenn ein Familienmitglied Opfer eines Anschlags wird? Was ist ein Mensch eigentlich ökonomisch betrachtet wert? Mit diesen und weiteren Fragen setzen sich die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit auseinander. Sie analysieren kritisch die Plausibilität von Verfahrensweisen zur Berechnung des Wertes eines Menschen und ihre Anwendung in verschiedenen Bereichen. Sie reflektieren, was ein wertvolles Leben ausmacht.
# wert des menschen
# ökonomie
# ethik
# saarbrücker formel
# entschädigung
# 9/11
# anschlag
# investitionen