Berufliche Schulen
Politik & Wirtschaft
10. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Welche Akteure spielen im Rahmen des einfachen, erweiterten, vollständigen und offenen Wirtschaftskreislaufs eine Rolle? Wie interagieren sie und welche Auswirkungen haben wirtschaftliche Ereignisse auf das Zusammenspiel? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Modell des Wirtschaftskreislaufs auseinander. Als eines der zentralen Modelle der Wirtschaftswissenschaften hilft es, ökonomische Zusammenhänge zu beschreiben, Prozesse zu analysieren und Auswirkungen zu bewerten. Darüber hinaus lässt sich exemplarisch das Lernen an und mit Modellen trainieren.
# wirtschaftskreislauf
# marktwirtschaft
# wirtschaftspolitik
# haushalte
# unternehmen
# banken
# ausland