Der Zweite Weltkrieg - Ein globaler Krieg

Der Zweite Weltkrieg

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Geschichte

8. | 9. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Zweite Weltkrieg begann mit dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 und endete mit der Kapitulation Japans am 2. September 1945. 63 Nationen waren am Krieg beteiligt, der etwa 70 Millionen Menschen auf der ganzen Welt das Leben kostete. Im Rahmen einer arbeitsteiligen Gruppenarbeit zu den Kriegsschauplätzen in Europa, Nordafrika und dem Pazifikraum lernen die Schülerinnen und Schüler die räumlichen und zeitlichen Dimensionen dieses globalen Konfliktes kennen und diskutieren vergleichend dessen Charakteristik.
Leseprobe ansehen
# weltkrieg
# blitzkrieg
# kriegsende
# kriegsbeginn
# kriegsverlauf
# westoffensive
# unternehmen barbarossa
# d-day
# mussolini
# stalin

Kompetenzen

Klassenstufe:8/9
Dauer:6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Kriegshandlungen und Kriegsschauplätze kennenlernen, den Verlauf des Krieges an den verschiedenen Orten nachvollziehen, Zusammenhänge mit anderen Kriegsschauplätzen herstellen, den Krieg aus verschiedenen Blickwinkeln beurteilen
Thematische Bereiche:Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Japanisches Kaiserreich
Medien:Bilder, Texte, Internet

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Der Zweite Weltkrieg als globaler Krieg
M 1Der Zweite Weltkrieg – Ein globaler Krieg
M 2Der Zweite Weltkrieg – Ein globaler Krieg: Anleitung für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit
Inhalt:Anhand von Fotografien erkennen die Schülerinnen und Schüler die räumliche Dimension des Krieges und erklären den Begriff „globaler Krieg“. Sie bilden Gruppen und besprechen den Arbeitsauftrag.

2.4. Stunde

Thema:Die Schauplätze des Zweiten Weltkriegs
M 3Gruppe A: Der Krieg beginnt – Der Überfall auf Polen
M 4Gruppe A: Der Überfall auf Polen – Teste dich!
M 5Gruppe B: Der Krieg in Nordeuropa: Dänemark und Norwegen
M 6Gruppe B: Der Krieg in Nordeuropa – Teste dich!
M 7Gruppe C: Westeuropa: Beneluxländer, Frankreich und England
M 8Gruppe C: Westeuropa – Teste dich!
M 9Gruppe D: Der Krieg in Südosteuropa
M 10Gruppe D: Der Krieg in Südosteuropa – Teste dich!
M 11Gruppe E: Der Krieg in Nordafrika
M 12Gruppe E: Der Krieg in Nordafrika – Teste dich!
M 13Gruppe F: Der Krieg im Osten
M 14Gruppe F: Der Krieg im Osten – Teste dich!
M 15Gruppe G: Der Krieg im Pazifik
M 16Gruppe G: Der Krieg im Pazifik – Teste dich!
Inhalt:Die Lernenden erarbeiten Kriegsbeginn, Kriegsführung, Folgen und Kriegswende für ihre Schauplätze in Form einer Internetrecherche. Mithilfe eines Rätsels überprüfen sie ihre Ergebnisse.

5./6. Stunde

Thema:Die räumliche und zeitliche Dimension des Zweiten Weltkriegs
M 17Der Zweite Weltkrieg – Ein globaler Krieg: Überblick
Inhalt:Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Ergebnisse und diskutieren vergleichend und zusammenfassend die Charakteristik des Krieges.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.