Gymnasium | Mittlere Schulformen
Musik
7. | 8. | 9. | 10. Klasse
4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Der Kulturraum der Bretagne ist reich an musikalischen Schätzen, einem schier unermesslichen Fundus an Tänzen und Liedern. In diesem Spielstück sind Melodien aus vier bretonischen Volksliedern zu einem Kettenrondo verarbeitet. Refrain und Couplets sind unterschiedlich gesetzt, um Kontrast zu erzeugen. Beim Musizieren lernen Ihre Schüler Besonderheiten der Dur-Moll-Tonalität und der melodischen Verlaufsgliederung spielerisch kennen. Die Melodien entstammen einer im frühen 19. Jahrhundert erstellten Sammlung bretonischer Lieder, die im Laufe der Zeit mehrfach überabeitet wurde. Informationen für die Lehrerhand zu den Besonderheiten bretonischer Folklore ergänzen den ansonsten hauptsächlich aus Noten fürs Klassenmusizieren (Partitur, Teilpartituren und Einzelstimmen) bestehenden Praxis-Beitrag.
# bretonische melodien
# bretagne
# bretonische tänze
# bretonische lieder
# musizieren