Destillation im Rollenspiel kennenlernen - Eine Kreuzfahrt ohne Trinkwasser

Destillation im Rollenspiel kennenlernen

Gymnasium

Chemie

7. | 8. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Kreuzfahrtschiff „Proud oft he Sea“ ist auf ihrem Weg von Hamburg nach New York als Kapitän James auffällt, dass nicht genügend Trinkwasser an Bord ist. Oh Schreck und jetzt?! Ihre Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rolle von Chemikern an Bord des Kreuzfahrtschiffs und sollen dem Kapitän helfen durch einen selbstentwickelten Versuch aus Salzwasser Trinkwasser zu gewinnen. Sie lernen dabei den Vorgang der Destillation kennen und fassen Ihre Ergebnisse in einem selbstgeschriebenen Zeitungsartikel zusammen.
Leseprobe ansehen
# trennverfahren
# destillation
# wasser

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8
Dauer:2 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Die Lernenden 1. können ihre Arbeit im Team planen, strukturieren, reflektieren und präsentieren; 2. sind in der Lage, chemische Sachverhalte unter Verwendung der Fachsprache und mithilfe geeigneter Darstellungsmethoden zu beschreiben, zu veranschaulichen und zu erklären, 3. können den Verlauf und die Ergebnisse von Untersuchungen in angemessener Form protokollieren.
Thematische Bereiche:Trennverfahren, Destillation, Wasser

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt, Sv = Schülerversuch, Tk = Tippkarten

1./2. Stunde

Thema:Kein Trinkwasser auf hoher See
M 1 (Ab)Die „Proud of Sea“ – Überleben ohne Trinkwasservorrat
M 2 (Ab, Sv)Trinkwasser aus Salzwasser gewinnen – Versuchsprotokoll
Benötigt:Interaktionsbox 1
  • 1 Gasbrenner
  • 1 Packung Streichhölzer
  • 1 Dreifuß
  • Stativmaterial
  • 1 Erlenmeyerkolben (min. 200 ml)
  • 1 durchgebohrter Stopfen (für Erlenmeyerkolben)
  • Bechergläser in verschiedenen Größen
  • Reagenzgläser
  • Papierhandtücher
  • gebogenes Glasrohr
  • Siedesteine
  • 1 Winkelrohr
Zusatzmaterial Interaktionsbox 1
  • 1 Sieb
  • 1 Trichter
  • 1 Kerze
  • 1 Porzellanschale
  • 1 Spritzflasche
  • 1 Pipette
  • 1 Messzylinder
  • 1 Magnet
  • 1 Stück Schnur
  • Tesafilm
Interaktionsbox 2
  • 1 Teelicht
  • 1 Packung Streichhölzer
  • Stativmaterial
  • 1 Reagenzglas (groß) mit seitlichem Ansatz
  • 1 Stopfen (für das Reagenzglas)
  • 1 Reagenzglasklammer
  • Siedesteine
  • Schläuche
  • 1 Becherglas
  • 1 Reagenzglas
  • Glasrohre
  • Papierhandtücher
Zusatzmaterial Interaktionsbox 2
  • 1 Sieb
  • 1 Trichter
  • 1 Petrischale
  • 1 Magnet
  • 1 Spatel
  • 1 Messzylinder
  • 1 Lupe
  • Filterpapier

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.