Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Erdkunde / Geographie
11. | 12. | 13. Klasse
4 - 12 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Krisen, Klimaziele, Konkurrenz: Wo steht der Industriestandort Deutschland? Diese aktuelle Unterrichtseinheit für die Oberstufe beleuchtet zentrale wirtschaftsgeographische und wirtschaftspolitische Entwicklungen – von Deindustrialisierung bis Transformation. Mit vielseitigen Materialien, Aufgabenformaten und Grafiken analysieren und erörtern Ihre Lernenden Herausforderungen und Lösungsperspektiven für die deutsche Industrie. Ideal zur Vorbereitung auf Klausuren und das Abitur.
# strukturwandel
# standortfaktoren
# deindustrialisierung
# globalisierung
# wirtschaftsstandort deutschland
# industriepolitik
# energiewende
# wettbewerbsfähigkeit
# fachkräftemangel

