Diamant, Graphit & Nanotubes - Die Allotropie des Kohlenstoffs

Diamant, Graphit & Nanotubes

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Phänomen der Allotropie lässt Lernende staunen. Mithilfe sprachsensibel gestalteter Materialien werden die Strukturen der verschiedenen Kohlenstoffmodifikationen beschrieben und verglichen sowie deren Struktur-Eigenschafts-Beziehungen daraus abgeleitet. Ein Blick auf die „neuen Materialien“ aus Kohlenstoff soll Ihren Schülern als Beispiel dienen, um die Chancen und Risiken der Nanotechnologie abzuwägen.
Leseprobe ansehen
# wärmeleiter
# graphen
# kugel-stab-modell
# ohmsches gesetz
# kristallgitter
# carbon
# polyeder
# tetraeder
# sesselform

Kompetenzen

Niveau:Sek. II
Dauer:6–8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Die Schülerinnen und SchülerIm weiteren Verlauf wird aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit nur „Schüler“ verwendet. Schülerinnen sind genauso gemeint. können …
  • die Zusammenhänge zwischen Struktur, Eigenschaften und Verwendung der Stoffe erkennen.
  • Möglichkeiten der vertikalen Vernetzung innerhalb der Chemie sowie der horizontalen Vernetzung mit anderen Unterrichtsfächern erkennen und nutzen.
  • erworbenes Wissen über Stoffe und chemische Reaktionen auf der Grundlage der facheigenen Basiskonzepte strukturieren.
  • selbstständig chemische Experimente durchführen, beobachten und auswerten.
  • geeignete Modelle zur Beschreibung und Erklärung chemischer Sachverhalte anwenden.
  • mathematische Verfahren und Hilfsmittel zur Lösung exemplarischer chemischer Aufgaben anwenden.
  • konkrete chemische Sachverhalte unter angemessener Nutzung der Fachsprache beschreiben und veranschaulichen.
  • Aussagen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten und diese sachgerecht auf der Grundlage chemischer Kenntnisse bewerten.
  • Technikfolgen, wirtschaftliche Aspekte und Stoffkreisläufe im Sinne der Nachhaltigkeit beurteilen.
Der Beitrag enthält Materialien für:
  • Offene Unterrichtsformen
  • Selbstständiges Lernen
  • Sprachsensiblen Unterricht

Inhaltsangabe

 V = Vorbereitungszeit SV = Schülerversuch Ab = Arbeitsblatt/Informationsblatt

 D = Durchführungszeit KoV = Kopiervorlage

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.