Did you have a good trip? - Welcoming visitors to your company

Did you have a good trip?

Berufliche Schulen

Englisch

1. | 2. | 3. Lernjahr

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Besucher aus dem Ausland willkommen zu heißen, gehört heutzutage in vielen Unternehmen zum beruflichen Alltag. Ein kompetenter Empfang der Gäste sagt viel über die Kultur und das Klima im Unternehmen aus und sorgt für ein gutes Image nach außen. Auch Auszubildende kommen immer häufiger mit internationalen Besuchern in Kontakt. Da ja bekanntlich der erste Eindruck zählt, ist es wichtig, dass sie in den entsprechenden Situationen sicher und kompetent agieren können. In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schüler, wie man internationale Besucher angemessen in einem Unternehmen empfängt und ihnen den Weg innerhalb des Gebäudes beschreibt. Die Lernenden trainieren ihr Hörverstehen anhand von realitätsnahen Dialogen und erarbeiten hierbei wichtige Redemittel. Anschließend wenden sie ihre Kenntnisse in einem Rollenspiel an.
Leseprobe ansehen
# kommunikationssituationen
# berufsbezogene themen
# dialogisches sprechen
# leseverstehen

Kompetenzen

Kompetenzen:
  • Besucher begrüßen und Small Talk halten
  • passende Redemittel kennen und im Kontext anwenden
  • wichtige Verhaltensregeln zum Umgang mit Besuchern kennen und anwenden
  • Wegbeschreibungen in einem Gebäude verstehen
  • Besuchern den Weg in einem Gebäude selbstständig beschreiben
Dauer:5 Schulstunden (+ Test)
Niveau:B1(Differenzierungsmaterial für A2)
Ihr Plus:mit zahlreichen Hörverstehensübungenund einem Rollenspiel

Inhaltsangabe

MaterialVerlauf
M 1, OHPNice to meet you! – Welcoming visitors to a company / Vorwissen anhand von Bildimpulsen aktivieren
M 2What can I do for you? – Useful phrases for greeting visitors / Redemittel zum Empfangen von Besuchern anhand eines Lückentextes erarbeiten
M 3; CD 19, Tracks 1–4Welcome to our company! – Positive and negative examples / Beispieldialogen in einer Hörverstehensübung Informationen entnehmen und zwischen Positiv- und Negativbeispielen unterscheiden
M 4I’m not sure! – How welcoming a visitor can go wrong / Verhaltensregeln für den Umgang mit Besuchern anhand der Negativbeispiele aus M 3 erarbeiten
Stundenziel:Die Schüler kennen wichtige Redemittel sowie Verhaltensregeln zum Empfangen von Besuchern im Unternehmen.
MaterialVerlauf
M 5How do I get there? – Helpful phrases for giving directions / Redemittel zur Wegbeschreibung in einem Gebäude anhand von schriftlichen Übungen erarbeiten
M 6; CD 19,Track 5How do I get there? – Practise giving directions inside a building / Wegbeschreibungen verstehen und anschließend in Partnerarbeit üben
Stundenziel:Die Lernenden beschreiben unter Anwendung passender Redemittel Wege in einem Gebäude.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.