Gymnasium | Mittlere Schulformen
Geschichte
9. | 10. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Mehr als Unterrichtsmaterial: Das steckt im RAAbits-Abo

Gymnasium | Mittlere Schulformen
Geschichte
9. | 10. Klasse
6 Unterrichtsstunden
| Klassenstufe: | 9 |
| Umfang: | 30 Seiten, 8 Materialien |
| Aus dem Inhalt: | Mentalitätsgeschichte 68er, neue Protestformen, Rudi Dutschke, APO, Proteste in der DDR |
Zunächst werden Auslöser und Ziele sowie die verschiedenen Protestformen der 68er-Bewegung in der BRD erarbeitet. Hierfür sind zwei bis drei Schulstunden zu veranschlagen. Material M 2–M 4 wird in Gruppenarbeit bearbeitet. Die Schüler benötigen einen Internetzugang.
In den nächsten Stunden wird in der Klasse die Vietnamkonferenz in Berlin im Februar 1968 erarbeitet. Nachdem die Forderungen der historischen Konferenz erarbeitet sind, planen die Lernenden ihre eigene Konferenz. Für die Ausarbeitung der Grundlagen, die Planung und Durchführung der Konferenz sowie deren Reflexion sollten zwei bis drei Unterrichtsstunden geplant werden.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.