Die Ableitungsregeln als Kartenspiel - Spielerisches Üben und Wiederholen

Die Ableitungsregeln als Kartenspiel

Gymnasium

Mathematik

10. | 11. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In der gymnasialen Oberstufe sind die Ableitungsregeln das A und O der Analysis. Wer diese sicher beherrscht, für den sind die späteren Kurvendiskussionen meist kein Problem. Warum die Ableitungsregeln nicht einfach mal spielerisch einüben? Angelehnt an das Kinderspiel „Der schwarze Peter“ sind Paare aus Funktion und deren Ableitung zu finden und es hat derjenige verloren, der am Ende die schwarze Ableitung hat. Das Spiel eignet sich bestens, Ihre Schülerinnen und Schüler zu motivieren und ihre Kenntnisse über die Ableitungsregeln zu festigen.
Leseprobe ansehen
# potenzregel
# faktorregel
# summenregel
# kettenregel
# produktregel
# ableiten
# differenzieren
# ganzrationale funktionen
# trigonometrische funktionen

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek II
Dauer:1 Unterrichtsstunde
Inhalt:Potenz-, Faktor-, Summen-, Ketten- und Produktregel,Ableiten von ganzrationalen und trigonometrischen Funktionen
Kompetenzen:mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5), kommunizieren (K6)
Methoden:Spiel

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.