Die Abschlussprüfung – Analyse und Interpretation - Handlungs- und produktionsorientierte Methoden machen fit für den Umgang mit literarischen Texten

Die Abschlussprüfung – Analyse und Interpretation

Mittlere Schulformen

Deutsch

9. | 10. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Interpretation eines literarischen Textes ist ein fester Bestandteil der schriftlichen Abschlussprüfung. Deshalb ist es wichtig, die Schüler auf den Umgang mit verschiedenen Textarten vorzubereiten. In der vorliegenden Einheit wiederholen und üben Ihre Schüler die Interpretation einer Kurzgeschichte, einer Satire und eines Gedichts. Sie werden zunächst mit handlungs- und produktionsorientierten Methoden an die Texte herangeführt. So finden sie nicht nur individuelle Zugänge, sondern setzen sich auch intensiv mit den Inhalten auseinander. Im Anschluss analysieren sie die Texte – die Aufgaben sind dabei eng an die Abschlussprüfung angelehnt. Dadurch hilft die Einheit, Ihren Schülern einen Eindruck zu vermitteln, was in der Prüfung auf sie zukommt, und nimmt ihnen unnötige Angst und Nervosität!
Leseprobe ansehen
# lyrik
# kurzgeschichte
# gedichtanalyse
# gedichtinterpretation
# stellungnahme
# analyse
# interpretation
# abschlussprüfung

Kompetenzen

Klasse:10
Dauer:6 Stunden
Bereich:genaues Lesen üben; den Inhalt literarischer Texte wiedergeben; Ideensammlungen anfertigen; unterschiedliche literarische Textarten und deren Merkmale kennen; analysieren und interpretieren; eigene Texte verfassen; situations- und adressatenbezogen schreiben; zu einem Thema Stellung beziehen

Inhaltsangabe

M 1(Ab)Ab in den Süden? – Sich auf eine Kurzgeschichte einlassen
M 2(Tx)„Mir ist es hier zu kalt!“ – Peter Bichsel: San Salvador
M 3(Ab)Peter Bichsel: San Salvador – eine Kurzgeschichte analysieren
M 4(Fo)Die gefährlichste Bedrohung des Lebens? – Sich auf eine Satire einlassen
M 5(Tx)„Was bilden Sie sich ein?“ – Ephraim Kishon: Parkplatz gesucht
M 6(Ab)Ephraim Kishon: Parkplatz gesucht – eine Satire analysieren

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.