Die Amsel - Unser häufigster Singvogel

Die Amsel

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

5. | 6. Klasse

5 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden mit einem der bekanntesten Singvögel auseinander – der Amsel. Bisher sind Amseln in ihrem Bestand nicht gefährdet, trotzdem machte und macht ein Virus der Art zu schaffen. Mit Hilfe von Informationstexten und Bildern erweitern die Lernenden ihre Artenkenntnis, erstellen einen Steckbrief und machen sich Gedanken, wie man den Lebensraum von Amseln vogelfreundlicher gestalten kann.
Leseprobe ansehen
# amsel
# steckbrief
# familie
# verbreitung
# lebensraum
# aussehen
# nahrung
# lebensweise
# fortpflanzung
# gesang

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:5–8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Fachkompetenz; 2. Kommunikationskompetenz; 3. Textkompetenz
Methoden:Gruppenarbeit, Textarbeit, Übung, Selbstdiagnose
Inhalt:Amsel, Steckbrief, Familie, Verbreitung, Lebensraum, Aussehen, Nahrung, Lebensweise, Fortbewegung, Wanderungen, Fortpflanzung, Gesang, Feinde, Lebenserwartung

Inhaltsangabe

Einstieg

M 1Kennst du dieses Tier?
M 2Kleiner Ausflug in das Reich der Vögel

Steckbrief

M 3Steckbrief der Amsel
M 3aDie Amsel – Familie, Verbreitung, Lebensraum
M 3bDie Amsel – Aussehen, Nahrung
M 3cDie Amsel – Lebensweise, Fortbewegung und Wanderungen
M 3dDie Amsel – Fortpflanzung
M 3eAmseln – Gesang, Feinde, Lebenserwartung
M 4Sind Amseln beliebt?
M 5Was kann man für den Erhalt der Amseln tun?

Rätsel

M 6Kurioses
M 7Teste dein Wissen – Rätsel über die Amsel

Erklärung zu den Symbolen

Dieses Symbol markiert differenziertes Material. Wenn nicht anders ausgewiesen, befinden sich die Materialien auf mittlerem Niveau.
einfaches Niveaumittleres Niveauschwieriges Niveau
ZusatzaufgabenAlternative

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.