Die analytische Geometrie mit Fadolinos wiederholen

Die analytische Geometrie mit Fadolinos wiederholen

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. Klasse

4 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Lineare Unabhängigkeit von Vektoren, Abstand, Ebenengleichung, Winkel – gerade zur Klausurvorbereitung braucht man Material, mit dem die Schüler schnell die Grundlagen wiederholen können. Dieser Beitrag besticht zudem durch die einfache Kontrollmöglichkeit: Die Schüler drehen nach Bearbeiten der Aufgaben eines Fadolinos dieses um und vergleichen den Verlauf des Fadens.
Leseprobe ansehen
# geometrie
# analytische geometrie
# grundlagen
# lineare abhängigkeit
# lineare unabhängigkeit
# abstandsproblem
# streckenmittelpunkt
# vektoraddition
# lineares gleichungssystem
# ebenengleichung

Kompetenzen

Klasse:11/12
Dauer:4–5 Stunden
Inhalt:Grundlagen der analytischen Geometrie wiederholen:Lineare Abhängigkeit und Unabhängigkeit von VektorenBetrag eines Vektors und AbstandsproblemeMittelpunkt einer StreckeVektoren addierenLineare Gleichungssysteme lösenEbenengleichungWinkel zwischen Geraden und Ebenen
Ihr Plus:AbiturvorbereitungEinfache Kontrollmöglichkeit durch Fadolinos

Inhaltsangabe

Wiederholung der Grundlagen

M 1Lineare Abhängigkeit und Unabhängigkeit von VektorenLineare Gleichungssysteme mit 3 Unbekannten lösenDrei Vektoren auf lineare Abhängigkeit / Unabhängigkeit prüfen1.
M 2Lineare Abhängigkeit von VektorenEine Komponente eines Vektors so bestimmen, dass lineare Abhängigkeit vorliegt
M 3Betrag eines Vektors und Abstand geometrischer ObjekteDen Betrag eines Vektors bestimmenDen Abstand von Punkten, Geraden und Ebenen berechnen2.
M 4Eigenschaften von PunktenDen Mittelpunkt einer Strecke, den Spiegelpunkt bei Spiegelung eines Punktes an einer Ebene und den Lotfußpunkt eines gegebenen Punktes P bei Projektion auf eine Ebene bestimmen
M 5VektorkettenPfeildarstellung von Vektoren; Vektoren verketten3.
M 6Lösungsmenge linearer GleichungssystemeLineare Gleichungssysteme mit 2 bzw. 3 Unbekannten lösen
M 7EbenengleichungenKoordinatenform der Ebenengleichung4.
M 8Winkel zwischen Geraden und EbenenDen Winkel zwischen Geraden und Ebenen bestimmen
M 9Abstand geometrischer ObjekteDen Abstand eines Punktes von einer Ebene bestimmenDen Abstand einer Geraden von einer Ebene bestimmenDen Abstand eines Punktes von einer Geraden bestimmen5.

Minimalplan

Die Fadolinos sind einzeln einsetzbar. Wählen Sie ein Thema aus und beschränken Sie sich auf dieses.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.