Gymnasium
Biologie
7. | 8. | 9. Klasse
5 - 7 Unterrichtsstunden
Mehr als Unterrichtsmaterial: Das steckt im RAAbits-Abo

Gymnasium
Biologie
7. | 8. | 9. Klasse
5 - 7 Unterrichtsstunden
| Klassenstufe: | 7–9 |
| Dauer: | 7 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 5) |
| Kompetenzen: | 1. Die Grundlagen des Hormonsystems beschreiben; 2. Wichtige endokrine Organe nennen; 3. Den Menstruationszyklus erläutern; 4. Die hormonelle Zykluskontrolle erklären; 5. Methoden der Empfängnisverhütung vergleichen; 6. Chancen und Risiken der hormonellen Verhütung beurteilen. |
| Thematische Bereiche: | Verhütung, Antibabypille, weiblicher Zyklus, Hormonsystem |
| Thema: | Verhütungsverhalten der Bevölkerung |
| M 1 | Pille, Kondom oder Sterilisation – Wie verhüten wir? |
| Benötigt: |
|
| Thema: | Fachwissen zur Antibabypille |
| M 2 | FAQs zur Antibabypille – Ein Gruppenpuzzle |
| Thema: | Der weibliche Zyklus |
| M 3 | Geschlechtsreife, Regelblutung und weiblicher Zyklus |
| M 4 | So funktioniert der weibliche Zyklus |
| M 5 | Das menschliche Hormonsystem |
| Thema: | Die Enttabuisierung der Menstruation |
| M 6 | Mythen rund um die Menstruation |
| Benötigt: |
|
| Thema: | Steuerung und Regelung des Hormonsystems |
| M 7 | Steuern, Regeln, Rückkoppeln |
| Thema: | Die Wirkung der Antibabypille |
| M 8 | Der Einfluss der Antibabypille auf das Hormonsystem |
| Thema: | Chancen und Risiken der hormonellen Verhütung |
| M 1 | Risiken und Nebenwirkungen der Antibabypille |
Bei Zeitmangel kann – je nach Vorkenntnissen der Schülerinnen und Schüler – die Wiederholung der Grundlagen des Hormonsystems M 5 ausgelassen werden. Das Material M 6 kann bei Zeitmangel übersprungen werden, da es eine emotional intuitive Ergänzung zum Fachwissen darstellt. Je nach den Vorkenntnissen und der Technikaffinität können die Aufgaben 2 und 3 des Materials M 7 zu den Regelkreisen ausgelassen werden. Zusätzlich kann bei Zeitmangel auf die Abschlussdiskussion M 9 verzichtet werden.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Einzeldownload kaufenEine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.