Die Ara Pacis Augustae - Die PR des Princeps entschlüsseln

Die Ara Pacis Augustae

Gymnasium

Latein

5. | 6. | 7. Lernjahr

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Pax Romana – nachdem Augustus Feldzüge in Gallien und auf der iberischen Halbinsel erfolgreich bestritten hatte, konnte er dem römischen Volk verkünden, dass wieder Frieden im ganzen Reich herrsche. So ließ er die Ara Pacis zwischen 13 und 9 v. Chr. errichten. Dieser Altar ist vor allem bekannt wegen seines Reliefs auf der südlichen Schmalseite, das die kaiserliche Familie zeigt. Bedeutungsreicher sind jedoch das Zusammenspiel des gesamten äußeren Bildprogramms und seine Botschaft. In dieser Unterrichtsreihe entschlüsseln Ihre Schüler die Botschaften der Ara Pacis und setzen sie mit historiografischen Texten ihrer Zeit in Beziehung.
Leseprobe ansehen
# res gestae
# propaganda
# prinzipat
# ara pacis
# augustus
# lektürephase

Kompetenzen

Klassenstufe:10.–12. Klasse (GK/LK), 5.–7. Lernjahr, Latein als 1. oder 2. FS
Dauer:6 Unterrichtsstunden + LEK
Bereich:Römische Geschichtsschreibung: res publica und Prinzipat

Inhaltsangabe

1./2. Stunde:Antike PR? – Das Bildprogramm der Ara Pacis Augustae
M 1 (Fo)Wo findet man diese Reliefe und Friese?
M 2 (Ab)Die Ara Pacis Augustae auf dem campus Martius
M 3 (Fo)Die Ara Pacis Augustae im Überblick – Front- und Seitenansichten
M 4 (Bi/Ab)Die Ara Pacis Augustae im Detail – das Aeneas-Relief
M 5 (Bi/Ab)Die Ara Pacis Augustae im Detail – das Lupercal-Relief
M 6 (Bi/Ab)Die Ara Pacis Augustae im Detail – das Tellus-Relief
M 7 (Bi/Ab)Die Ara Pacis Augustae im Detail – das Roma-Relief
M 8 (Bi/Ab)Die Ara Pacis Augustae im Detail – der Ornamentfries
M 9 (Bi/Ab)Die Ara Pacis Augustae im Detail – die Prozessionsfriese der kaiserlichen Familie und des Senats
3.–6. Stunde:Antike PR? – Die Res Gestae des Princeps und die Historia Romana des Velleius Paterculus
M 10 (Tx)Antike PR? – Die Res Gestae Augusti
M 11 (Tx)Antike PR? – Die Historia Romana 2,85–87
M 12 (Tx)Antike PR? – Die Historia Romana 2,89,1–4
M 13 (Tx)Antike PR? – Die Historia Romana 2,90–91
Lernerfolgskontrolle:Antike PR? – Numa Pompilius als Schöpfer einer Friedensordnung (Liv. 1,19)

Auf CD 12 finden Sie alle Materialien im Word-Format sowie folgendes Zusatzmaterial:

  • Einstieg „Ara Pacis Augustae“ (Powerpoint-Präsentation)
  • Präsentation „Ara Pacis Augustae“ (Powerpoint-Präsentation)
  • Dalli-Klick „Ara Pacis Augustae“ (Powerpoint-Präsentation)
  • Karte „Der nördliche campus Martius” (Bild)
  • Abbildung „Fragment der Res Gestae aus dem Monumentum Ancyranum” (Bild)
Die Vokabelhilfen zu allen Texten dieses Beitrags können Sie als Abonnent/-in in unserem Webshop kostenlos als veränderbare Word-Datei herunterladen und an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Lerngruppe anpassen: http://latein.schule.raabe.de (Word-Download RAAbits Latein „Vokabelhilfen EL 36“).

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.