Die Bedeutung der Base Inosin bei der Proteinbiosynthese

Die Bedeutung der Base Inosin bei der Proteinbiosynthese

Gymnasium

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

Beschreibung

Die Aufgaben des vorliegenden Materials prüfen Grundkenntnisse der Proteinbiosynthese. Sie erfordern eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Bau der Basen und den Grundlagen der spezifischen Basenpaarung (Zahl der Wasserstoffbrückenbindungen, Purinbase mit Pyrimidinbase). Ob die zentrale Rolle der tRNAs im Vorgang der Proteinbiosynthese verstanden wurde, wird mithilfe einer Fragestellung zu Folgen der Mutation in tRNA-Genen überprüft. Das Unterrichtsmaterial kann sowohl zur Erarbeitung des Wobble-Pairing als auch als Klausuraufgabe in einer Kursarbeit verwendet werden.

4,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.