Die Bedeutung der Ressource Wasser kennen, einordnen und bewerten

Die Bedeutung der Ressource Wasser kennen, einordnen und bewerten

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

3 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Dürren, Überschwemmungen, Hungersnöte, Pandemien und Epidemien – all diese Katastrophen und Hürden zeigen uns, wie wichtig die Ressource Wasser in jedem Bereich unseres Lebens ist. Sei es für die Hygiene, unser Überleben, die Nahrungsmittel oder Energieerzeugung. Der Zugang zu (sauberem) Wasser ist ein Menschenrecht und doch gibt es immer noch globale Unterschiede in der Versorgung. Kennen wir den Wert des Wassers wirklich? Mit den zahlreichen Karikaturen und Karten nähern Sie sich mit Ihrer Klasse diesem Thema aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. Die Lernenden erläutern, was Wasserstress ist und wie es dazu kommt, welchen Einfluss die Landwirtschaft auf unser Trinkwasser hat und bewerten die Privatisierung von Wasser.
Leseprobe ansehen
# wasser
# trinkwasser
# dürre
# niederschlag
# trinkwasserversorgung
# wasserstress
# wasserqualität
# wasserverfügbarkeit
# klimaveränderung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.