Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch
5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. Klasse
2 - 4 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch
5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. Klasse
2 - 4 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 5–10 |
Dauer: | 2–4 Unterrichtsstunden |
Inhalt: | Brailleschrift, Schrifterwerb, Lesefähigkeit, Sehbehinderung, Augenerkrankungen |
Kompetenzen: | 1. Lesen: Grundkenntnisse in der Blindenschrift (Braille) erwerben; 2. Sprachgebrauch und Sprachreflexion: die Bedeutung und die Möglichkeiten von Kommunikation für blinde und sehbehinderte Menschen reflektieren |
Thema: | Das Leben ohne Sehsinn nachempfinden und die Brailleschrift kennenlernen | |
M 1 | Leben im Dunkeln – Praktische Erfahrungen sammeln / mit verdeckten Augen praktische Aufgaben aus dem Alltag blinder und sehbehinderter Menschen lösen (GA); die Übungen besprechen und über Herausforderungen für blinde und sehbehinderte Menschen nachdenken (GA/UG) | |
M 2 | Wenn das Sehen eingeschränkt ist – Augenerkrankungen / den Aufbau des Auges und den Vorgang des Sehens grob nachvollziehen; verschiedene Erkrankungen des Auges kennenlernen und in einem Bild markieren, wie das Sehen dadurch eingeschränkt wird (EA); Auswerten der Aufgaben (UG) | |
M 3 | Lesen mit den Fingern – Das System der Brailleschrift / das Erklärvideo zu Louis Braille ansehen (UG); den eigenen Namen in Brailleschrift codieren und ein kurzes Wort in Brailleschrift decodieren (EA/PA); ein Wort in Brailleschrift mit Reißzwecken legen, Brailleschrift mit geschlossenen Augen mit den Fingern lesen (PA) | |
Benötigt: |
|
Alle Materialien des Beitrags finden Sie als Word-Dokumente im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei. So können Sie die Materialien gezielt bearbeiten und auf Ihre Lerngruppe abstimmen.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.