Gymnasium
Geschichte
9. | 10. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelten sich die beiden deutschen Staaten in unterschiedliche Richtungen. Während Westdeutschland ein regelrechtes "Wirtschaftswunder" erreichte, blieb die DDR hinter den gesteckten Zielen zurück. Staatliche Repressalien in zahlreichen Lebensbereichen und Unterdrückung der freien Meinungsäußerung sorgten u. a. für eine massive Fluchtwelle, die den Mauerbau bedingte. Im vorliegenden Beitrag werden nun die ersten 20 Jahre der DDR-Geschichte behandelt.
# ddr
# proteste
# mauerbau
# beat-demo
# walter ulbricht