Gymnasium
Politik & Wirtschaft
10. | 11. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Differenzierungsmaterial|Klausur
Beschreibung
Ihre Klasse erschließt sich in dieser Unterrichtsreihe die Herausforderungen der Energiewende in Deutschland und diskutiert die Vereinbarkeit von ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit. Anhand von Schaubildern und Fallbeispielen können Lernende das EEG und die Sektorenkopplung erläutern. Sie erkennen Gründe für die Energiewende sowie den Widerstand dagegen und wenden ihr Wissen in einer abschließenden Klausur an.
# energiewende
# nachhaltigkeit
# sektorenkopplung
# suffizienz
# klimaschutz
# wasserstoff