Gymnasium
Mathematik
10. | 11. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die e-Funktion als ausgezeichnete Exponentialfunktion gehört zu den wichtigsten Funktionen der Mathematik. Auch in der Physik, Biologie und Finanzmathematik wird sie angewendet. Die Unterrichtseinheit vermittelt grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit dieser Funktion. Die Schülerinnen und Schüler üben Differenziationsregeln wie die Ketten- und Produktregel ein. Darüber hinaus lernen sie die Regel von de L’Hospital kennen. Eine Tabellenkalkulation hilft beim Auffinden der Lösung.
# exponentialfunktion
# regel von de l'hospital
# definitionslücken
# asymptoten
# zerfallsgesetz
# halbwertszeit
# experiment

