Gymnasium
Mathematik
10. | 11. | 12. Klasse
2 - 3 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Mathematik betreiben, ist mehr als rechnerisches Kalkül. Dass die Mathematik über das bloße Anwenden und Ausrechnen auch Argumentieren bedeutet, rückt immer wieder in den Hintergrund. Oftmals stehen Rechenverfahren und deren Anwendung zu sehr im Vordergrund. In diesem Beitrag wird das Verständnis der Herleitung der Zahl e, das damit verbundene Erkenntnisinteresse der Einführung der eulerschen Zahl in die Mathematik und die besonderen Eigenschaften und Gesetzmäßigkeiten in der Differentialrechnung von e-Funktionen gefördert und kann durch die detaillierte Betrachtung der Herleitung vertieft und nachhaltiger gelernt werden.
# eulersche zahl
# e-funktion
# exponentialfunktion
# ableitung
# potenzieren
# logarithmieren
# radizieren
# herleitung
# differenzieren
# differentialquotient