Gymnasium | Mittlere Schulformen
Geschichte
11. | 12. | 13. Klasse
12 - 14 Unterrichtsstunden
Beschreibung
„Amerika, du hast es besser“ – der Zeitgenosse Johann Wolfgang v. Goethe sah in der Amerikanischen Revolution ein Vorbild für die Alte Welt. Mit ihren Gedanken von Freiheit und dem unerschütterlichen Glauben an die eigene Stärke im Kampf gegen Unfreiheit gilt sie als Gründungsmythos der USA und prägt das amerikanische Selbstverständnis bis heute. Der aktuelle Beitrag analysiert die Ereignisse rund um das Jahr 1776 und zeigt deren Rezeption und Tradierung in der Folgezeit.
# usa
# amerika
# taxation
# representation
# unabhängigkeitskrieg
# unabhängigkeitserklärung
# verfassung
# großbritannien
# sklaven
# indianer