Die Entstehung eines Babys - Befruchtung, Schwangerschaft und Geburt

Die Entstehung eines Babys

Grundschule

Grundschule

3. | 4. Klasse

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Viele Schülerinnen und Schüler haben jüngere Geschwister und werden sicherlich mitbekommen haben, wie der Bauch ihrer Mutter in der Schwangerschaft immer größer geworden ist. Was aber ist in der Zeit vor sich gegangen? Die Kinder lernen in der Unterrichtseinheit, was bei der Befruchtung passiert, wie sich ein Baby im Bauch der Mutter während der Schwangerschaft entwickelt und wie die Geburt verläuft.
Leseprobe ansehen
# sachunterricht
# befruchtung
# schwangerschaft
# geburt
# zwillinge
# entstehung menschlichen lebens

Kompetenzen

Klassenstufe:3 bis 4
Dauer:ca. 10 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Entwicklung menschlichen Lebens von der Zeugung bis zur Geburt beschreiben; Zusammenhänge herstellen
Thematische Bereiche:Befruchtung, Entwicklung von Embryo und Fötus, Geburt
Medien:Bilder, Texte, Test, Selbsteinschätzungsbogen, Beobachtungsbogen

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB: Arbeitsblatt; AL: Anleitung; BD: Bilder/Bildkarten; SP: Spiel; TX: Text; VL: Vorlage

1. Stunde

Thema:Einstieg und Aktivierung von Vorwissen
M 1 (BD)Ein neues Leben entsteht / SuS betrachten Bilder, notieren Fragen und Gedanken und tauschen sich in der Klasse aus (EA, UG)

2./3. Stunde

Thema:Geschlechtsorgane
M 2–M 4 (AB)Männliche und weibliche Geschlechtsorgane / SuS bearbeiten einen Lückentext und eine Tabelle zu Geschlechtsorganen und Geschlechtszellen und beschriften Schaubilder (EA, PA, UG)

4. Stunde

Thema:Befruchtung und Beginn der Schwangerschaft
M 5–M 7 (AB)Die Befruchtung / SuS ordnen Texten die passenden Bilder zu und beantworten Fragen zu den Texten (EA, PA, UG)
Benötigt:
  • Scheren und Klebstoff

5.–8. Stunde

Thema:Schwangerschaft
M 8–M 10 (AB)Die Schwangerschaft: Wie lebt das Baby im Bauch? / SuS lesen einen Text zur Versorgung des Babys im Bauch der Mutter, beschriften eine Abbildung zum Text und beantworten Fragen dazu (EA, PA, UG)
M 11–M 13 (AB)Die Schwangerschaft: Entwicklung des Babys / SuS ordnen Texten über die einzelnen Monate einer Schwangerschaft passende Bilder zu und beantworten Ankreuzaufgaben (EA, PA, UG)
Benötigt:
  • Scheren und Klebstoff

9. Stunde

Thema:Geburt
M 14–M 16 (AB)Die Geburt / SuS setzen ein Textpuzzle zusammen, notieren und erläutern Schlüsselbegriffe und bearbeiten auf der schwierigsten Niveaustufe eine Rechercheaufgabe (EA, PA, UG)
Benötigt:
  • Scheren und Klebstoff

10. Stunde

Thema:Zwillinge
M 17 (AB)Zwillinge / SuS lesen Texte über die Entstehung eineiiger und zweieiiger Zwillinge, ordnen Zwillinge einander zu und beantworten Fragen (EA, PA, UG)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.