Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
7. | 8. | 9. | 10. Klasse
6 - 8 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir ziehen heute um! Deswegen kann es heute vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
7. | 8. | 9. | 10. Klasse
6 - 8 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 7–10 |
Dauer: | 8 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 6) |
Kompetenzen: | Die Lernenden 1. betrachten die Position der Erde im Sonnensystem; 2. erläutern die chemische Evolution der Erdatmosphäre und deren Zusammenhänge; 3. beschreiben die Verantwortung des Menschen auf die Atmosphäre (Klimawandel). 4. trainieren Lesestrategien und digitale Präsentationskompetenzen. |
Thematische Bereiche: | Erdatmosphäre, Sauerstoff, „Große Sauerstoffkatastrophe“, Massenaussterben, Klimawandel, Kohlenstoffkreislauf |
Thema: | Einstieg |
M 1 | Frische Luft: Was ist das, und wo kommt sie her? |
Benötigt: |
|
Thema: | Die unglaubliche Geschichte der sauerstoffhaltigen Atmosphäre |
M 2 (Ab) | Sachtexte gekonnt erschließen |
M 3 (Ab) | Stationenlernen, ein Überblick |
M 4 (Ab,Tx) | Station 1: Wann kam der Sauerstoff in die Atmosphäre? |
M 5 (Ab,Tx) | Station 2: Woher kam der Sauerstoff? |
M 6 (Ab,Tx) | Station 3: Sauerstoff vor der „Großen Sauerstoffkatastrophe“ |
M 7 (Ab,Tx) | Station 4: Belege für die „Große Sauerstoffkatastrophe“ |
M 8 (Ab,Tx) | Station 5: Ökologische Nische und Konkurrenz |
Benötigt: |
|
Thema: | Perspektiven auf den Wandel der Erdatmosphäre bis heute |
M 9 (Ab,Tx) | Station 6: Die „Große Sauerstoffkatastrophe“ |
M 10 (Ab,Tx) | Station 7: Der Regenwald als Kohlenstoffspeicher |
Benötigt: |
|
Der bereits fertige Muster-Zeitstrahl (siehe Zusatzmaterial auf CD) könnte von der Lehrperson ausgeteilt werden, um die Zeit für die Lernstationen 1–3 einzusparen (M 4–M 6). Des Weiteren könnte die Übung zur Expansion eines Wikipedia-Eintrags in M 9 ausgelassen werden. Die Stationen des Additums (M 9–M 10) können ebenfalls weggelassen werden.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.