Grundschule
Grundschule
3. | 4. Klasse
12 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Luftfahrt ist ein faszinierendes Thema. In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Kinder, wie der Traum vom Fliegen Wirklichkeit wurde. Mithilfe von Bildern und kindgerechten Texten lernen sie die ersten Flugobjekte und die Weiterentwicklungen bis zu den heutigen Flugzeugen kennen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Erfindung des Zeppelins. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wer das Luftschiff entwickelt hat, wie es aufgebaut ist und warum es fliegt. Über einen Zeitzeugenbericht erkunden sie schließlich die Hindenburg und berichten als Reporterinnen und
Reporter von deren tragischem Unglück.
# sachunterricht
# erfindungen
# flugobjekte
# luftfahrt
# technik
# geschichte
# experimente

